top of page
  • Icon YouTube BPW
  • tiktok BPW
  • LinkedIn BPW
  • Facebook BPW
  • Instagram BPW

Weltfrauentag 2023

Autorenbild: BPW eClubBPW eClub

austauschen, feiern, informieren.

Eine lange Geschichte, den mittlerweile jährt sich der Weltfrauentag zum 112. mal. Doch was machen wir mit diesem Tag? Viele verschenken Blumen an Frauen um Ihnen Respekt und Wertschätzung zu würdigen. Ist damit tatsächlich geholfen? Der Weltfrauentag ist ein Tag um auf die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern hinzuweisen.


Der „Kampf“ um Gerechtigkeit!


Leider hat dieser Tag weiterhin seine Berechtigung. Weiterhin fehlt es an faire Arbeitsbedingungen, gleiche Chancen für berufstätige Frauen in Führungspositionen, bei der Gründung und die unbezahlte Carearbeit gegenüber Familienmitglieder. Dafür sollten wir nicht nur am 08.03. jeden Jahres hinweisen.


Das Motto des diesjährigen internationalen Frauentag lautet: austauschen, feiern, informieren.


Austauschen


Ein Grundbaustein für das berufliche und private Vorankommen. Es erweitert den Horizont, es motiviert, es inspiriert und regt an etwas zu bewegen und zu verändern. Sind wir mal ehrlich, nicht jede Frau ist der Typ um lautstark auf die Straße zu gehen und zu fordern. Manchmal braucht es auch Strategien, Gespräche und Training um ans Ziel zu kommen. Und vor allem braucht es einen offenen Austausch, um die Erfahrungen zu teilen und das auf Augenhöhe. Alles hat seine Berechtigung! Auch das lautstarke FORDERN, dazu gibt es viele Möglichkeiten. Demonstrationen, politisches Engagement in Gremien wie der Deutsche FrauenRat oder gezielte Veranstaltungen. Für jeden das Passende, um weiterhin auf die Gleichberechtigung zu setzten.


Feiern


Durch die nachteiligen veralteten Rollenbildern, lernen wir Frauen es nicht uns zu feiern. Wir sollten uns feiern, bei jedem Erfolg, bei jedem Vortrag den wir halten, bei jeder Veränderung die wir schaffen. Stolz sein, auf das was Frauen an jeden der 111. letzten Weltfrauentage für uns eingefordert haben. Es ist uns Frauen leider noch vermehrt unangenehm im Mittelpunkt zu stehen, Aufmerksamkeit zu bekommen und dadurch machen wir uns selber klein. Fatal, den es macht auch unsere Themen klein. Mehr und mehr stellen sich Frauen mit Ihrer Expertise, mit Ihren Erfahrungen und ihrer Persönlichkeit in den Mittelpunkt und feiern sich. Das steckt an und das ermutigt. Lasst uns feiern und damit Energie freisetzten, diese Energie schafft große Veränderungen.


Informieren

Wer weiß heute noch, was wir Frauen in den letzten Jahrzehnten alles verändert haben und warum? Wer weiß heute was alles möglich ist? Und wer informiert uns darüber. Oft ist Unwissenheit die größte Bremse bei jeder Veränderung. Wir wollen Gleichberechtigung, wissen aber nicht wie wir sie umsetzten. Wir verlangen von der Politik, von Verbänden und Vereinen sich für unsere Interessen stark zu machen. Die Verantwortung abgeben. Wir können aber auch alle unseren kleinen Beitrag leisten. Wie, in dem wir informieren, uns gegenseitig aufklären und unser Wissen teilen.


Jetzt ist es einfach sich als berufstätige Frau in großen Ballungsgebieten wie Berlin, München, Hamburg Organisationen anzuschließen um sich auszutauschen, sich zu feiern und zu informieren. Frauen aus allen Bereichen zusammen zu bringen, bietet die Digitalisierung. Großartige Reichweite und viel mehr Möglichkeiten sind dadurch gegeben.

Ein virtueller Austausch zwischen berufstätigen Frauen aus allen Branchen, aus allen Hierarchien, aus allen Altersstrukturen und aus allen Regionen, ist eine neue Möglichkeit Frauen zu stärken, zu unterstützen und zu motivieren. Ein virtuelles Netzwerk für berufstätige Frauen. Der internationale Business and Professional Women (kurz BPW), eines der ältesten Frauenverbände der Welt, ist digital.


Mit der Gründung des BPW eClub wurde 2019 durch Mandy Hindenburg (Gründerin und Vorsitzende) eine neue Möglichkeit geboren. Hier können sich Frauen auch aus ländlichen Regionen regelmäßig und nachhaltig austauschen. Berufstätige Frauen mit Kindern die Chance zu bieten auch weiterhin regelmäßig zu Netzwerken, Frauen die wenig Zeit haben.

Einmal im Monat treffen sich Frauen in Ihren Mastermindgruppen und liefern sich gegenseitig Support, Erfahrungen, Ideen, Impulse und vieles mehr. Der offene Austausch auf Augenhöhe macht es möglich. Das Besondere an den Treffen sind die Zusammensetzung der Frauen in Ihren Gruppen, schön divers soll es sein, um auch viel neue Gedanken zu bekommen.

Der Austausch!


Dieser nachhaltige und regelmäßige Austausch bringt viel Energie frei und wir lernen es uns zu feiern. Erfolge zu teilen, darauf stolz zu sein und sie zu präsentieren ist ein wichtiger Bestandteil der Treffen!

Das Feiern!


Weiterhin werden vom BPW eClub verschiedene Fachvorträge, Interviews und Workshops organisiert um auf Themen sichtbar zu machen, sie zu diskutieren und zu verändern. Dabei sind die Ressourcen der Frauen sehr wichtig, der Fokus auf unsere verfügbare Zeit. Somit wird jeder informative Vortrag im internen Forum zur Verfügung gestellt. Die umfassende Datenbank für unsere Themen 24/7.

Das Informieren!


Der BPW eClub ist somit die beste Adresse um sich langfristig selbst zu fördern!


Am 09.03. organisieren wir einen virtuellen Businessabend zum austauschen, zum feiern und sich über den BPW eClub zu informieren.

Der Speed Business Talk ermöglicht jeder Teilnehmerin innerhalb von 60 Minuten mindestens 15 weitere berufstätige Frauen kennen zu lernen. Der 1. Schritt für eine nachhaltige Selbstförderung zu mehr Chancengleichheit!



166 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

댓글


Werde Mitglied!

© 2024 by BPW eClub

Impressum I Kontakt I Datenschutz I Satzung

Das sagen unsere Mitgliedsfrauen über das Netzwerk BPW:

bottom of page