

WEIBLICH GEMEINSAM STARK
BPW eClub Hackathon 2021 "FRAU.MACHT.DIGITAL"
Frau.Macht.Digital 2021
Laut Koalitionsvertrag sollen Menschen in jedem Alter und in jeder Lebenslage die Chance gegeben werden, am digitalen Wandel teilzuhaben, digitale Medien für ihr persönliches Lernen und Bildung zu nutzen und Medienkompetenz zu erwerben.
Die derzeitige Situation:
- Frauen sind in IT-Jobs die Ausnahme. Nur 15 Prozent der Bewerber auf eine Stelle für IT-Spezialisten ist weiblich.
- Im Wintersemester 2018/2019 waren in Deutschland insgesamt 121.200 Studierende im Fach Informatik eingeschrieben, davon waren 22.599 weiblich.
- Bei der digitalen Kompetenz von Frauen erreicht Deutschland im internationalen Vergleich lediglich einen mittleren Platz.
- In der Berufsberatung erhalten Mädchen und Frauen wenig Informationen und Einblicke zu Verdienst, Karrierechancen sowie Zukunftsfähigkeit von Berufen, die in der Technik, IT und Industrie verankert sind.
Ziel der Kampagne
Um der derzeitigen Schieflage entgegenzuwirken und den bestehenden Digital Gender Gap zu überwinden, ist es notwendig Mädchen frühzeitig für Technik und technische Berufe zu interessieren. Frauen sollten umfassende Möglichkeiten erhalten, digitale Kompetenzen zu erwerben, diese zu erproben und sich gleichberechtigt in die digitale Kommunikation einzubringen. Der beruflichen Bildung und Weiterbildung von Mädchen und Frauen muss ein besonderer Stellenwert in der Diskussion über chancengerechte digitale Transformation eingeräumt werden. Die Kampagne setzt hierzu ein Signa.
BPW eClub HACKATHON
01.-.10.10.2021
Im Rahmen eines Hackathons wird für einen begrenzten Zeitraum einem bestimmten Themenfeld gearbeitet.
Wer kann teilnehmen?
Jeder, als Einzelperson und im Team, auch während des Hackathon könnt Ihr Eurer Team finden oder unterstützt als Berater mit Eurer Expertise. Genauso könnt ihr vorab Eurer Team bilden und auch als Organisation zusammentun, ihr seid herzlich eingeladen, zum Thema "Frau.Macht.Digital" mitzuarbeiten.
Zum Ablauf:
Start ist der 01. September. Bis dahin habt Ihr die Möglichkeit, Eure Themen zu positionieren, dafür braucht es klare Ziele und einen Aufhänger. Was sind aus Deiner Sicht unsere Herausforderungen zum Thema „Frau.Macht.Digital“? Bringt Eure Themen rund um die digitale Chancengleichheit ein.
Ab dem 01. September um 09:00 Uhr geht es in die Voting Phase, ihr stimmt ab, welche 10 Themen am BPWHackathon „Frau.Macht.Digital“ - Wochenende gezielt bearbeitet werden.
Am 01. Oktober um 18:00 Uhr starten wir mit einer Auftaktveranstaltung und stellen Euch die 10 Themen vor und bilden Eure Teams. Ab dann geht es in den konstruktiven Austausch, zwei Tage geballte und volle Frauenpower.
Ab Montag den 04. Oktober um 09:00 Uhr bis Mittwoch den 06. Oktober stellen wir Euch die Ergebnisse vor. In Kurzinterviews und Präsentationen werden wir jedes Team mit Ihren Ideen und Lösungsvorschlägen vorstellen. Und damit ist nicht genug, wir werden Arbeitsgruppen bilden, Leader finden um weiter daran zu arbeiten.
Aus allen Projekten die wir Euch vorgestellt haben werden die 3 besten Lösungsvorschläge gesucht, von Euch. Das Voting startet am Donnerstag den 07. Oktober um 09:00 Uhr und läuft bis zum 10.10. um 09:00 Uhr.
Die 3 Lösungsvorschläge mit den meisten Votes werden am 10.10. auf der Auftaktveranstaltung vom BPW Germany zum „Frau.Macht.Digital“ Day 2021 bekannt gegeben.
BPW eClub HACKATHON LEADER
Unsere Referenten, Leader und Speaker zum BPW eClub Hackathon 2021
Eine Kampagne vom @bpweclub
initiiert von @mandyhindeburg